Welche alternativen Möglichkeiten der Altersvorsorge gibt es? Die normale Rente und Pension reichen in der Zukunft nicht mehr aus. Wie lässt sich der Lebensabend trotzdem hinreichend absichern? Altersvorsorge durch Eigentum Steigende Mieten reduzieren die gesetzliche Altersvorsorge. Wenn Sie eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus erwerben, haben Sie jeden Monat konstante Kosten. Die Rücklagen für spätere Instandsetzungen lassen sich im Laufe der Jahrzehnte planen und ansparen. Hier bietet der Bausparvertrag eine interessante Lösung an. Sobald dieser zuteilungsreif ist, können Sie ihn beispielsweise für eine neue Heizung oder die Altersvorsorge nutzen. Geraten Sie vor dem Eintritt der Rente in den Hartz IV-Fall, dann stellt das Eigenheim in einer gewissen Größe geschütztes und …
„Altersvorsorge | welche Möglichkeiten gibt es?“ weiterlesen